04/09/2024 0 Kommentare
Zeitreise in die Welt von Albert Baur
Zeitreise in die Welt von Albert Baur
# Neuigkeiten
Zeitreise in die Welt von Albert Baur
Albert Baur wirkte von 1836 bis 1882 als Pfarrer in Belzig. Er war ein Tausendsassa mit vielerlei Interessen und einer beeindruckenden Schaffenskraft. Mit seinem Wirken traf er den Puls seiner Zeit und hinterließ in Belzig viele Spuren. Eine Veranstaltungsreihe soll unter dem Titel „Zeitreise in die Welt von Albert Baur“ an das breite Spektrum seines Wirkens erinnern.
Eine entsprechende Ausstellung wird in der Stadtkirche St. Marien zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Samstag, dem 14. September, 16 Uhr statt.
Eine fünfteilige Vortragsreihe beleuchtet am 17.9., 24.9., 7.10., 14.10. und 22.10., jeweils 19 Uhr im J.-Wächtler-Gemeindehaus einzelne Aspekte seines Lebens und Wirkens genauer. Dazu sind ortsansässige und auswärtige Referenten und Referentinnen eingeladen:
Dienstag, 17.9., 19 Uhr
"In Stein gehauene Symbole für Frieden und gegen das Vergessen" – mit Gerd Pohl
Dienstag, 24.9., 19 Uhr
"Friedrich Ludwig Jahn. Bürgerschreck, Demokrat oder Demokratenfresser?" – mit Gerd Stein
Montag, 7.10., 19 Uhr
"Über das Schulwesen zur Zeit Albert Baurs" – mit Bärbel Krämer und Inge Richter
Montag, 14.10., 19 Uhr
"Über den historischen Wert der Zeichnungen Baurs für Bad Belzig" – mit Dr. Iris Berndt
Dienstag, 22.10., 19 Uhr
"Über den theologischen Ansatz Albert Baurs und das kirchliche Leben seiner Zeit geprägt von Friedrich Schleiermacher" – mit Dr. Christiane Moldenhauer
Lesung: Albert Baur in seinen Schriften und in Äußerungen von Zeitgenossen – mit Klaus Pomp
Kommentare