Pfarrerin und Vikarin
Pfarrerin
Dr. Christiane Moldenhauer
Telefon: 03 38 41 / 45 58 88
mobil: 0151 74759348
Mail: moldenhauer.christiane@ekmb.de
Seit 2019 bin ich Ihre Pfarrerin in Bad Belzig mit den Ortsteilen der Kirchengemeinde.
Ich bin gern für Sie da. Wenn wir gemeinsam Gottesdienste feiern, uns bei Stadt- und Dorffesten treffen, uns beim Spazierengehen begegnen oder ein Konzert gemeinsam hören – ich freue mich, mit Ihnen das Leben der Kirchengemeinde und das gemeinsame Leben an unserem Ort zu gestalten!
Zu meinem Lebensweg und einigen prägenden Erfahrungen verrate ich Ihnen gern einiges:
Aufgewachsen bin ich bei Lauchhammer im Süden des Landes Brandenburg. Zum christlichen Glauben und zur Kirchengemeinde bin ich selbst erst als Jugendliche gekommen. Auch deshalb ist mir bis heute die Arbeit mit Konfis und Jugendlichen besonders wichtig.
Nach der Schule habe ich zunächst zwei Jahre als Pflegehelferin in einem Seniorenheim und einem Hospiz in Israel gearbeitet; anschließend Theologiestudium in Greifswald, Tübingen und Berlin. Nach einer Projektstelle in Marburg war ich Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Praktische Theologie in Greifswald. Neben meiner Doktorarbeit habe ich in dieser Zeit auch sehr gern mit Studierenden gearbeitet und unterrichtet. Damals habe ich auch sehr gern als Ehrenamtliche z.B. Gottesdienste gestaltet, Glaubenskurse durchgeführt und auch in der Gemeindeleitung mitgewirkt.
Ich bin überzeugt, dass eine christliche Gemeinde nur im Miteinander von ganz verschiedenen Menschen mit ihren Gaben und Perspektiven lebendig sein kann. Deshalb sind mir Räume für Gemeinschaft und die Arbeit in Teams wichtig.
Wichtig ist mir auch, dass wir uns als Kirche nicht nur um unseren eigenen Kirchturm drehen, sondern den Blick für unsere Orte weiten. Wie könnten wir uns sonst fröhlich und engagiert genau dort einbringen?
Meine letzte Station war bisher die Berliner Stadtmission, wo ich das als Vikarin erleben konnte: Wie die Kirche die Botschaft von Gottes Liebe auch praktisch werden lassen kann, etwa im Bereich der Diakonie oder der Bildung und einfach als gute Gastgeberin.
Nun bin ich also im Hohen Fläming gelandet. Ich bin gern hier und bin gespannt, welche Schätze Gott in unsere gemeinsame Zeit noch hineingelegt hat!