für Erwachsene

Wandergruppe „Albert Baur St. Marien“

Unsere Wandergruppe wurde 2010 gegründet. Anlass war unser Engagement zum 112. Deutschen Wandertag, der 2012 in Bad Belzig stattfand.

Albert Baur war Pfarrer in Belzig in den Jahren von 1836 bis 1882 und ein großer Wandersmann. Ihn zu ehren und seiner zu Gedenken haben wir unsere Wandergruppe nach ihm benannt.

Als Mitglied der Evangelischen Sportarbeit Berlin-Brandenburg e.V. (ESBB) sind wir maßgeblich daran beteiligt, dass das Wandern darin einen Schwerpunkt bildet.
 

Wanderprogramm  für das 1. Halbjahr 2025:

17. Januar Treffpunkt Stein-Therme 11.00 Uhr Rundgang Tk3

21. Februar Treffpunkt Stein-Therme um 11.00 Uhr „Auf verschlungenen Pfaden durch Bad Belzig“

21. März Treffpunkt 10.10 Uhr Bahnhof Brück. Rundkurs mit Pfrn. Ines Jäger zu den Kirchen Rottstock und Trebitz

9. April Auf den Spuren von Paul Gerhardt mit Pfrn. Susanne Weichenhahn in Lübben zusammen mit dem Ausflugskreis der Kirchengemeinde. Näheres wird noch veröffentlicht.

25. April Treffpunkt Parkplatz am Busbahnhof in Lehnin um 10.30 Uhr. Österliche Wanderung auf dem Willibald Alexis Wanderweg mit Pfrn. Dorothea Sitzler-Osing

9. Mai Treffpunkt Fläming Bahnhof um 9.30 Uhr. Schlosspark Glienicke mit Erläuterungen mit Dieter Windisch zu den einzelnen Bauwerken.

25. Mai Treffpunkt 12.00 Uhr Kirche Klein Glien mit Pfrn. Christiane Moldenhauer. Nach der Andacht in der Kirche Rundwanderweg mit dem Ziel zum Naturparkfest in Klein Glien im Areal Coconut

3. Juni Ausflug nach Berlin und Schifffahrt „Brückenfahrt von 3 ½ Stunden“ Näheres wird dazu noch bekannt gegeben.

20. Juni Treffpunkt 10.30 Uhr Fläming Bahnhof. Rundwanderung in Borkheide „Auf den Spuren des Flugpioniers Hans Grade“ geführt von Gerti Schramm

27. Juni Treffpunkt 14.00 Uhr im Wächtlerhaus zur Programmbesprechung für das 2. Halbjahr

 

 

Anfragen zum Programm und zur Gruppe:

Klaus Pomp

Kontakt:
Klaus Pomp
Tel.: 033846/90580
Mail K.pomp@t-online.de

 

Gruppe vor der Borner Mühle


Unsere Gruppe beim Umzug Altstadtsommer Bad Belzig

 

Persische Gruppe

Die internationale Gruppe trifft sich sonntags ab 11:30 Uhr im Gemeindehaus zum Gottesdienst mit Bibelgespräch. Dieses findet zweisprachig (deutsch-persisch) statt. 

 

Bibelabend "Kon:text"

 

Im Mittelpunkt steht ein Bibeltext. In seinem Kontext soll er besonders zum Leuchten kommen: sei es im Zusammenklang mit anderen Bibeltexten, sei es mit Hintergründen aus der Entstehungszeit und Wirkungsgeschichte, sei es in Verbindung mit persönlichen Erfahrungen und Gedanken.

Die Treffen finden etwa alle 4 bis 6 Wochen jeweils an einem Donnerstag, 19:30 Uhr statt. Die aktuellen Termine finden sich auch auf Terminübersicht der Homepage.  

 

Ausflugskreis

Der Ausflugskreis ist viel unterwegs und hatte deshalb noch keine Zeit, einen Text für die Homepage zu schreiben. :-) 

Seniorennachmittag Bad Belzig

Jeden dritten Mittwoch im Monat findet um 14:00 Uhr der Seniorennachmittag im Gemeindehaus statt: mit Andacht, viel Zeit zum Erzählen und natürlich mit leckerem Kuchen. "Fröhlich sei's beim Kaffee-Klatsch!" 

„Trauercafé“

Jeden 4. Montag im Monat von 15:30 bis 17:30 Uhr im Seniorenwohnheim Hans-Marchwitza-Str. 23

Kontakt:
Ambulanter Hospizdienst Potsdam-Mittelmark
Frau Schmidt-Gieraths, Telefon: 03382 678 803
hospizdienstpm@diakonissenhaus.de

Theologischer Salon in Rädigke

Wo, wenn nicht in diesem Raum der Fläming-Bibliothek in Rädigke ist es so schön, dass hier die Gedanken frei und Stimmung gehoben ist, um mit zu hören und mit zu denken, wenn uns Themen und Denker_innen vorgestellt werden, für die sonst in unserem Alltag wenig Platz ist. Nietzsche, Barth, Schleiermacher, Tillich, Bonhoeffer, Edith Stein, aber auch Wagner, Dostojewki, Hesse, Kafka, Büchner, Camus und Casper David Friedrich, Dada und Bibel, Gilgamesch und Paulus – zu allen diesen und vielen anderen Themen gab es seit 2007 schon interessante Abende.  

          

Gemeindenachmittag in Rädigke

Einmal im Monat an einem Donnerstag Nachmittag um 14:00Uhr treffen wir uns zum „Gemeindenachmittag“ im Pfarrhaus in Rädigke.

Die Stimmung ist heiter und die Freude, viele wiederzusehen immer groß.
Autos aus Klepzig, Lehnsdorf, Mützdorf und Raben bringen unsere Damen zusammen – auch Herren sind herzlich willkommen! – und dann singen wir gemeinsam, denken zusammen über ein Thema nach, teilen Kaffee und Kuchen, hören eine Geschichte…etwas für jeden und jede – für Kopf und Herz, Leib und Seele. „…dass wir uns hier in diesem Tal noch treffen so viel hundert mal, Gott mag es schenken, Gott mag es lenken, er hat die Gnad.“